Koreanischer Omuraiseu – Gab es am Vortag Reis und hast davon zu viel gekocht? Kein Problem, ich habe hier ein leckeres koreanisches Gericht um Reis vom Vortag zu verwerten – Omuraiseu. Omurice – auf Deutsch auch Omureis – setzt sich aus zwei Wörtern zusammen Omelett + Reis, was die Hauptbestandteile dieses Gerichts aufzeigen.
Weiterlesen Omuraiseu 오무라이스 – Koreanisches OmuriceKategorie: Asiatische Rezepte
Jjajangmyeon – Nudeln in schwarzer Bohnensauce
Jjajangmyeon ist in Korea in sehr beliebtes und typisches Nudelgericht, das kaum ein Koreaner verschmäht. Die Herstellung ist leicht und kann oft sogar beim Lieferservice in der Arbeitspause bestellt werden.
Weiterlesen Jjajangmyeon – Nudeln in schwarzer BohnensauceYakgwa – süße koreanische Honigplätzchen
Das Wort Yakgwa (약과) besteht aus den Silben Yak (약 Medizin) und gwa (과 Konfekt). Übersetzt bedeutet es soviel wie Medizinisches Konfekt, ist aber bei uns eher bekannt als Koreanische Honigplätzchen. Honig war in früheren Zeiten Koreas nicht nur ein Süßungsmittel, sondern wichtige Medizin. Da viel Honig in den Keksen enthalten ist, erklärt das den Namen der Plätzchen. Yakgwa ist süß, wird frittiert und ist in der Zubereitung etwas aufwendiger.
Weiterlesen Yakgwa – süße koreanische HonigplätzchenHotteok – Streetfood oder Delikatesse
Hotteok (호떡 / Ho-ttog) ist ein kleiner Pfannkuchen mit Hefe, der traditionell mit Zimt, braunen Zucker und einer Nussmischung gefüllt wird. Der Pancake wird warm und frisch gegessen und ist deswegen als Streetfood im Winter sehr beliebt.
Weiterlesen Hotteok – Streetfood oder DelikatessePajeon (파전) – Rezept für koreanische Pfannkuchen
Jeon, zu Deutsch Pfannkuchen, wird in Korea gern als Beilage oder Vorspeise gereicht. Grundzutaten dafür sind Mehl, Ei und Wasser. Je nach Region oder Anlass wird verschiedenes Gemüse, Kimchi oder Meeresfrüchte dazu gegeben.
Weiterlesen Pajeon (파전) – Rezept für koreanische PfannkuchenSeetangsuppe – Suppe zum Geburtstag – Miyok Guk
Seetangsuppe – Oftmals kommt es vor, dass in einem K-Drama einer der Darsteller Geburtstag hat. Und was gibt es zum Geburtstag? Suppe! Um genau zu sein: Seetangsuppe.
Weil wir die koreanische Sprache lieben, lernen wir auch den koreanischen Begriff: Miyok Guk.
Songpyeon (송편) – traditionelles Gericht an Chuseok
Songpyeon ist traditioneller Reiskuchen, der am Chuseok (ähnlich unserem Erntedankfest) aber auch in Teilen Koreas an Seollal (Neujahr, nach dem Mondkalender) gegessen wird.
Ich habe es leider noch nicht selbst zubereitet, weil es meine Zeit noch nicht zuließ. Deswegen habe ich keine eigenen Bilder. Das Rezept erhielt ich auf Nachfrage von einer Freundin aus Busan.